Doku - untermStrich

DOKU besteht aus 4 Bereichen:

  • Dokumente
  • Pläne
  • Plan Ein / Aus
  • Post

DOKUMENTE

die Plattform für Dokumente aller Art
erstellen. verwalten. wiederfinden.


Wenn Sie schon ein- oder mehrmals Dokumente durch Überschreiben oder die „Speichern unter“ - Methode verloren haben, dann ist dieses Modul das Richtige für Sicherheitsdenker, Schnellsucher, Officemanager und Vorlagenliebhaber.

Fakten:

  • Einbindung von MS-Word und MS-Excel
  • automatisches Ausfüllen von Adress-, Projekt und Bearbeiterdaten
  • Überblick über alle Dokumente eines Projektes, einer Vorlage und/oder einer Adresse
  • automatisierter Mailversand mit Protokollfunktion (ab Outlook 2000)
  • Volltextsuche im Inhalt
  • bequeme Serienbrieffunktion, Anlagen und Durchschläge (Kopie an)
  • automatische PDF Umwandlung für den E-Mail Versand
  • Verteilerlisten
  • Anlagenverwaltung
  • was wurde heute alles geschrieben
  • Einzel- und Serienmails
  • mit einem Klick an einzelne Empfänger, Adressgruppen oder Projektbeteiligte
  • mehrere Sicherheitsstufen
  • Honorarnotenerstellung mit Datenübergabe in die Honorarverwaltung
  • Druckvoransicht
  • wer hat wann was geschrieben
  • Archivierungsfunktion

PLÄNE

Praxis pur
erstellen. verknüpfen. aktualisieren.


Mit dem Modul verwalten Sie alle Pläne, die bei der Projektbearbeitung erstellt werden. Jeder Mitarbeiter im Büro hat sofort Zugriff auf die aktuellen Revisionsstände.

Fakten:

  • Projektzugeordnete Planlisten
  • individuelle Kategorisierung
  • Index- und Versionsverwaltung
  • Änderungsmanagement
  • Verknüpfung CAD/DXF-Dateien per Link
  • Verknüpfung der Plot/PDF-Dateien per Link
  • Freigabendefinition
  • Übergabe der Daten ans Lieferscheinwesen

PLAN EIN / AUS

wer hat wann was erhalten
auswählen. ankreuzen. versenden.


Das Modul verwaltet Informationen über den Planlauf eines Projektes.


Fakten:

  • Nachvollziehbarkeit der Planstände und Planlieferungen
  • automatische Lieferscheinerstellung (Ersatz des Begleitbriefes)
  • Eingangs-/Ausgangslisten
  • Qualitätsmanagementmerkmal
  • Lieferscheinbuchfunktion mit Lieferscheinnummer
  • wer hat welche Pläne wie oft bei welchem Projekt erhalten
  • Lieferscheine können mitsamt den Plänen (Plot- oder PDF Dateien werden automatisch gezippt) per Mail versandt werden

POST

das Zuordnungserleichterungswerkzeug
wiewas. wowann. werwarum.

Das Modul unterstützt Sie bei der Dokumentation der Post Ein- und Ausgänge (Briefe, Mails, Pakete, Faxe) und trägt damit wesentlich zur Nachvollziehbarkeit und Sicherheit Ihres Informationsflusses bei.

Fakten:

  • Projektorientierte Ein- /Ausgangslisten
  • MS-Outlook kompatibel (ab 2000)
  • Postbuchergänzung
  • Dateien können verlinkt werden
  • Mit einer eigenen ID gekennzeichnete Mails werden als MSG-Datei übernommen
  • Indexerstellung

  Unternehmen

DI Kraus & Co GmbH

Ziehrergasse 15

2700 Wiener Neustadt

Abholung:
W.A. Mozartgasse 29, 2700 Wr. Neustadt

  Kontakt

   +43 2622 89 497

  +43 2622 89 496

  office@dikraus.at

  Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 14:00

  Links

  Impressum

  Datenschutzerklärung

  AGB

  Newsletter

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.