ViCADo.ing - Das 3D-CAD-System für den konstruktiven Ingenieurbau

Das neue 3D-CAD System ViCADo.ing bietet dem konstruktiven tätigen Ingenieur ein komfortables Werkzeug für die
Erstellung von Positions-, Schal- und Bewehrungsplänen.

ViCADo.ing ist ein modernes, objektorientiertes System, dass auf Grundlage von Bauteilen arbeitet. Die den Anforderungen des Hochbaus entsprechend definierten Bauteile wie Fundament, Wände, Decken können mit durchgängigen, leicht erlernbaren Funktionen eingegeben werden. Der Anwender kann dabei auf besondere Merkmale wie den Regelassistenten, den Bauteilkatalog und die Multieigenschaftsbox zurückgreifen.

Die integrierte 3D-Visualisierung ist hierbei ein wichtiges Instrument für die Übersichtlichkeit und die Kontrolle der Eingaben sowie bei der interaktiven Eingabe komplexer Bewehrungsführungen.

Alle 2D- und 3D-Objekte werden im Modell erfasst und verwaltet. Beliebige Schnitte und Sichten auf das Modell ermöglichen einen schnellen Bearbeitungsüberblick. Die Verbindung von Bauteilen und Maßen, Höhenkoten führt bei Geometrieänderungen zur direkten Anpassung aller gebundenen Objekte. Somit wird eine effiziente und schnell Planerstellung ermöglicht.

Das Ergebnis ist die Zusammenstellung und Erweiterung der gewünschten Modellsichten, Objekte und Bearbeitungen in einem ausgabefähigen Plan.

ViCADo.ing ist auf die speziellen Bedürfnisse des konstruktiven Ingenieurbaus zugeschnitten. Die ingenieurbauspezifischen Leistungsmerkmale ermöglichen, Positions-, Schal- und Bewehrungspläne effektiv zu erstellen. Besonders die Schalkantenorientierung der Bewehrung führt zu einem schnellen und sicheren Arbeitsergebnis beim Erzeugen des Bewehrungsplanes.

Die Module Matten und Stabstahlbewehrung bieten mit vielfältigen Standardeinstellungen und Manipulationsmöglichkeiten einen, für den allgemeinen Hochbau, bisher unerreichten Komfort.


Leistungsmerkmale:

  • Windowsoberfläche/Intuitive Benutzerführung, Windowshilfe

  • Dynamische Wie-Leiste und Konstruktions-Assistent

  • benutzerdefinierbare Darstellungsfilter

  • Konstruieren mit Bauteilen und Grafikobjekten

  • Konstruktionshilfen (Raster, Hilfslinien, Messen, div. Eingabehilfen wie z.B. Lot)

  • automatische Polygongenerierung für Flächen und 2D Geometrien (z.B. Umwandlung 2D-Polygon in 3D-Bauteile)

  • Schraffuren/Füllattribute/Symbole

  • anwenderdefinierbare Stifte, Schraffuren und Linientypen

  • Trimmen, Verschieben, Kopieren, Spiegeln

  • Lupenfunktion

  • Windows-Textfonts oder Normschrift

  • Beschriftung (Standardtexte, Textdateien)

  • Bemaßung (assoziativ, Ketten, Einzel, Winkel, Höhenknoten)

  • Textvariablen für Modellinformationen (auch anwenderdefinierbar)

  • Planzusammenstellung (Sichten, Schriftfelder, Bitmaps, 2D Ergänzungen)

  • assoziative Detail- und Selektionssichten

  • Auswertungen (Objektmengen in Excel)

  • Texte im URL-Funktion und integriertem Internetbrowser

  • Katalog für erstellte Bauteile, 2D- und 3D-Symbole, individuell erweiterbar

  • Attributsänderungen für mehrere, auch unterschiedliche, Objekte gleichzeitig

  • Alle Darstellungen sind Sichten auf das Modell
    Änderungen in einer beliebigen Sicht führen zu Änderungen in allen Sichten auf das Modell, inkl. der Planzusammenstellungen
  • Jedes Objekt kann mit seinen Attributen (Properties) durch Excel ausgewertet werden.
  • Bauteile können durch den Einsatz von 2D-Grafikelementen modelliert werden.
  • Visuelle Konfliktkontrolle
  • Planzusammenstellung
  • Bauteile können einfach per konfigurierbarem Rezept aus Datei bewehrt werden.
  • Alle Bauteile und Modelldarstellungen können als o2c-Objekt auch im Internet dargestellt

Ingenieurbau-spezifische Leistungsmerkmale:

  • Assoziative schalkantenbezogene Bewehrungstechnik (2D und 3D Eingabetechnik)

  • Spezifische Darstellungstypen (z.B. Draufsicht, 1:1, Schnitt, Achsdarstellung)

  • Automatische Bauteilbewehrung für Stabstahl und Matten

  • Freie- / und Standardbiegformen

  • Treppenkonstruktion

  • Raumerkennung bei Flächenbewehrungen

  • Stabstahl, Matten

  • Variable Verlegebereiche

  • Markierungen (Textschablonen, verschiedene Markierungstypen), Stahlauszüge

  • Stahllisten als Excel-Vorlage (Positions-/Biegeliste, Schneideskizze) und Ausgabe in Excel, mb Viewer oder Plan

  • Anwenderdefinierbare Einbauteile

  • Assoziative Schnitte (auch Schnitt in Schnitt) mit Ergänzungsmöglichkeiten

  • 3D-Visualisierung:

    • 1:1 Darstellung (Biegerollendurchmesser)
    • alle Darstellungstypen
  • Transparente Darstellung von Bauteilen

  • Integration in das Komplettsystem für Ingenieurbau Ing+

    • Positionsplan mit automatischer Bauteilbeschriftung und Positionierung (bauteilspezifische Standardtexte
      oder freie Texte) sowie Anbindung an das BauStatik-System
    • FE-Integration: automatische Erzeugung von FE-Bauteilen für Plattenberechnung und Auswertung bei Bewehrungsverlegung
    • mb Projektmanager
    • mb-Viewer

  Unternehmen

DI Kraus & Co GmbH

Ziehrergasse 15

2700 Wiener Neustadt

Abholung:
W.A. Mozartgasse 29, 2700 Wr. Neustadt

  Kontakt

   +43 2622 89 497

  +43 2622 89 496

  office@dikraus.at

  Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 14:00

  Links

  Impressum

  Datenschutzerklärung

  AGB

  Newsletter

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.