Controlling - untermStrich

Controlling besteht aus 7 Bereichen:

  • Stunden
  • Zeitprotokoll
  • Honorare
  • Kosten
  • Schaltpult
  • Aufwandsabrechnung
  • Resultate

STUNDEN

max. 1-2 Minuten pro Tag
konsequent. einfach. zielgerichtet.


Zeiten, Kilometer, Reise- und Nebenkosten werden direkt auf das Projekt in der jeweiligen Leistungsphase vom Mitarbeiter gebucht.

Fakten:

  • Projekt- und leistungsphasenbezogen
  • Zeitausgleichs- und Überstundenübersicht
  • Sollstundenüberblick
  • Reise- und Nebenkostenerfassung
  • Tätigkeitsberichte und Stichwortauswertungen (z.B. für Änderungen)
  • Mitarbeiterauswertung von Stundenlisten, Wochenstunden, Projektstunden und Monatsstunden
  • zeitraumbezogene Reisekostenabrechnung und Stundennachweise
  • Urlaubs- und Krankenstandserfassung

ZEITPROTOKOLL

exakt ist nicht genug
start. stopp. punktgenau.


Zwei Nutzungsweisen zeichnen diese Modul aus:

Als "Projektstechuhr", die jeder Mitarbeiter am Bildschirmarbeitsplatz benutzt, oder als "Summierfunktion" der Zeit, für Personen die mehrere Projekte gleichzeitig bearbeiten.

Fakten:

  • ein Klick - die Zeit läuft
  • noch ein Klick – das Projekt ändert sich
  • am Ende des Tages erhalten Sie sekundengenaue Zeitangaben
  • automatischer Übertrag in die Stundenerfassung
  • Favoritenfunktion
  • nachjustierbar

HONORARE

spiel mir Lied der Fälligkeit
kohle. cash. bares.


Offene Honorare, Zahlungseingänge, Zahlungsarten, Projektsollvergleiche und Honorarvorschau sind die Instrumente dieses Moduls. Kontrollieren Sie noch zu verrechnende Honorarsummen und gönnen Sie sich einen Blick auf die Zahlungsmoral Ihrer Auftraggeber.

Fakten:

  • Honorarnotenüberblick
  • Mahnstufen
  • Grundlage für Liquiditätsvorschau
  • Zahlungsmoral - (30-60-90 Tage Regel) - wer zahlt wann was
  • offene Honorare für die Projektbearbeitung
  • noch zu verrechnende Kosten für ein Projekt
  • Projektkostenvergleich mit verrechenbaren Honoraren
  • gleichzeitige Verwaltung von mehreren Konten
  • gestellte und geplante Honoraren (Erfolgsvorschau)
  • Rechnungsgeschichte - wie wurde eingezahlt
  • Zinskontrolle durch Projektsollvergleich
  • Zeitraumauswertungen
  • Im Modul "Dokumente" erstellte Rechnungen können automatisch in die Honorarverwaltung übernommen werden

KOSTEN

fremde Zahlen der anderen Art
durchlaufendes. weiterzugebendes. einzuplanendes.


Protokollieren Sie alle gestellten und geplanten Kosten für freie Mitarbeiter, Werkverträge und Subplaner. Dokumentieren Sie Rechnungen aller Art - projektbezogen, personenzugeordnet und zweckorientiert.

Fakten:

  • In Rechnung gestellte und geplante Kosten
  • Bereichs- und Phasenzuordnung
  • Basis für Liquiditätsvorschau
  • Überblick über alle projektrelevanten externen Kosten
  • Grundlage für Zahlungspläne
  • Summierfunktionen aller Art

SCHALTPULT

das ultimative Werkzeug für wahre Projektleiter
steuern. bewerten. entscheiden.


Dieses Modul bietet umfassende Szenarienberechnungen und ist Grundlage für Entscheidungsprozesse in Projektmanagement und Unternehmensführung.


Fakten:

  • erbrachte Leistungen
  • Liquiditätsplanung

  • Zahlungsplan

  • Fertigstellungsfristen

  • Sollstunden fürs Projektergebnis

  • Stunden - Soll-Vorgabe für Arbeitsbereiche

  • Ablaufplan im Ressourcenplaner

  • Berechnung der Rechnungsstellung

AUFWANDSABRECHNUNG

was wiegts das hats
stunden. leistung. cash


Falls einige Ihrer Projekte nach Aufwand und nicht nur pauschal abgerechnet werden, ist dieses Modul die richtige Erweiterung. untermStrich® schlägt Abrechnungsstunden aus der Arbeitseingabe der Mitarbeiter vor und Sie definieren, was tatsächlich abzurechnen ist.

Fakten:

  • Abrechnung nach vereinbarten Stundensätzen
  • Abrechnung von Arbeitsbereichen
  • Projektabrechnung
  • Abrechnung freier Mitarbeiter oder zugekaufter Leistung
  • Anzeige aller Zeiten, Reise-, Plot- und Kopierkosten pro Mitarbeiter und Projekt
  • Markierung abgerechneter Zeiten
  • Teilabrechnung
  • Anzeigen von Listen mit zu verrechnender Leistung
  • Erstellen von Rechnungsbeilagen und exportieren in die Honorarverwaltung

RESULTATE

das €-Erfolgsmessmodul
nackte zahlen. heiße fakten. kühle tatsachen.


Von der einfachsten zentralen Soll-Ist Auswertung bis hin zu komplexen Kostenanalysen. Der perfekte Überblick über Ihre Projekte. Alle Informationen die Sie in den diversen Modulen Ihres untermStrich® erfasst haben, können zentral zusammengefasst, ausgewertet und dokumentiert werden.

Betriebswirtschaftliche Fakten:

  • tabellarische und grafische Auswertungen in allen Projektphasen
  • zeitraumbezogene Auswertungen
  • Soll-Ist Honorarvergleich
  • Soll-Ist Stundenvergleich einzelner oder aller Mitarbeiter
  • Projektgruppen- und Kategorieauswertung
  • Zeitraum- und Stichwortauswertung (z.B. Änderungen)
  • Produktivitätskennzahlen
  • Überstundenauswertungen und Mitarbeiterkennzahlen
  • Gemeinkostenaussagen und Budgetkontrollen
  • Kostenstellenauswertungen
  • Bereichs- und Phasenprognosen
  • Projektstatusauswertungen
  • Generalplaner- Projektleiterauswertung
  • Auftraggeberauswertung und angefangene Arbeiten
  • und viele weitere...


Nebenkosten Fakten:

  • projektbezogen
  • mitarbeiterbezogen
  • zeitraumbezogen
  • Reise- und Nebenkostenabrechnung



Aufwandsdarstellung Fakten:

  • Abrechnung nach vereinbarten Stundensätzen
  • Abrechnung von Arbeitsbereichen

  • Projektabrechnung

  • Abrechnung freier Mitarbeiter oder zugekaufter Leistung

  • Markierung abgerechneter Zeiten und Anzeige verrechenbarer Leistung

  • Teilabrechnung

  • Erstellen von Rechnungsanlagen und Exportieren in die Honorarverwaltung

  Unternehmen

DI Kraus & Co GmbH

Ziehrergasse 15

2700 Wiener Neustadt

Abholung:
W.A. Mozartgasse 29, 2700 Wr. Neustadt

  Kontakt

   +43 2622 89 497

  +43 2622 89 496

  office@dikraus.at

  Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 14:00

  Links

  Impressum

  Datenschutzerklärung

  AGB

  Newsletter

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.