Konstruktion, Detailplanung, Visualisierung
ViCADo.arc ist ein modernes, objektorientiertes CAD-System, das den Anwender in allen Phasen der Projektabwicklung unterstützt. Eine intuitive Benutzeroberfläche, Durchgängigkeit des Modells und intelligente Objekte sind die wesentlichen Leistungsmerkmale der ViCADo-Familie.
Wenn sie als Ingenieur oder Architekt zwischen Auftraggeber und ausführendem Gewerk nach einer einheitlichen Lösung suchen,
dann ist ViCADo.arc die ideale Lösung für Sie.
Die Durchgängigkeit von ViCADo.arc wird durch ein 3D-Gebäudemodell gewährleistet. Alle Änderungen werden direkt am Modell vorgenommen, d.h. dass alle Sichten immer den aktuellen Zustand des Gebäudemodells wiedergeben.
Auch eine Plansicht ist eine Zusammenstellung von Sichten, die Verweise auf die zugehörigen Originalsichten enthält.
Maßstabsabhängige Darstellung
In ViCADo kann für jede Sicht die Darstellung der enthaltenen Bauteile sehr einfach geändert werden. Damit kann beispielsweise sehr schnell von der Genehmigungsplanung zur Ausführungsplanung umgeschaltet werden.
Mehrbenutzerfähigkeit
Mit ViCADo ist es möglich, große Projekte in mehrere Modelle aufzuteilen und getrennt zu bearbeiten. Diese Teilmodelle können dann in einem Master-Modell als referenzierte Modelle zusammen geladen werden. Diese Technik der referenzierten Modelle ermöglicht ein noch einfacheres Arbeiten mit mehreren Arbeitsplätzen an einem Projekt.
Auswertung nach DIN 276 Ebene 1 und 2
Mit der Version wurde in ViCADo die Kostenermittlung nach DIN 276 Ebene 1 und 2 integriert. Dabei liefert ViCADo die für die Kostenschätzung und Kostenermittlung notwendigen Flächen und Volumen. Für die Kosten greift das Programm auf ViCADo Stammdaten zurück. Das Ergebnis steht für die Übergabe in Excel oder in den Viewer zur Verfügung.
Projekte auswerten nach WoFlV und DIN 277
Die ViCADo-Funktion für die Projektauswertung nach WoFlV und DIN 277 rationalisiert zeitraubende und fehleranfällige Berechnungen von Flächen und Kubaturen.
Mit wenigen Mausklicks lassen sich Räume, Flächen und Rauminhalte erfassen und entsprechend den Regeln der Wohnflächenverordnung oder der DIN 277 berechnen. Erweitert wird diese Funktionalität durch eine umfassende optische Kontrolle, sowie eine überarbeitete Ausgabe mit vielfältigen Sortierkriterien.
Dachmodul-Erweiterungen
Gesimskästen
Mit ViCADo wird das Dachmodul um weitere Ausbauelemente erweitert. Neben der Darstellung der sichtbaren Sparren, kann nun ein Gesimskasten und die Holzverschalung definiert werden.
Abschleppungen
ViCADo ermöglicht eine Bearbeitung des Dachüberstandes mit den allgemeinen Trimmwerkzeugen und bietet so Möglichkeiten, die über das reine Abschleppen von Dachflächen hinausgehen. Diese Funktion beschränkt sich nicht nur auf die Traufkanten sondern ist auch an den Giebelseiten des Daches einsetzbar. Die Holzkonstruktion wird der veränderten Dachkante angepasst, die Sparren werden verlängert und die Holzverschalung erweitert.
Planvorlagen
Mit der neuen ViCADo-Version können Vorlagen für das Erstellen von Plänen verwaltet werden.
Sichtübergreifende Grafikelemente
In einer aktuellen Sicht können nun auch Texte und Grafikelemente aus anderen Sichten zugeschaltet werden. So ist es beispielsweise möglich, Symbole aus einer Sicht Sanitärplanung in der Sicht Erdgeschoss Grundriss bei Bedarf sichtbar zu schalten. Ein anderer Anwendungsfall sind zum Beispiel die Schnittsymbole, die auch in anderen Sichten des Modells sichtbar geschaltet werden können.
Oberfläche
Objekt- und Texturkatalog
Die Funktions-Symbole für den Katalog sind einheitlich übersichtlich angeordnet. Eine neue Ordnerstruktur mit „Favoriten“ bietet eine komfortable Lösung zur Sortierung der meist verwendeten Objekte, Texturen und Symbole.
Fenster und Türen, Farben und Texturen
Bei Türen und Fenstern sind Farb- und Texturänderungen mit wenigen Klicks möglich. Dazu ist das Eigenschaftsmenü um die Registerkarte „Oberfläche“ erweitert worden. So lassen sich beispielsweise die Darstellung der Fenster in der Visualisierung von einer weißen Oberfläche auf Holz umstellen.
Markierfunktion Kreuzen
Hookpfeile an Fenster- und Türöffnungen und 3D-Objekten
Wird ein Fenster oder eine Tür markiert sind Pfeile an der Öffnung sichtbar. Über diese Pfeile lassen sich Aufschlagrichtung und Anschlag bequem ohne Öffnen des Eigenschaftenfensters ändern.
True Type Fonts für alle Texte
Es stehen True Type Fonts in allen Bereichen auch für Bemaßungstexte zur Verfügung. In Verbindung mit der ViCADo Vorlagen-Technik kann sich jeder Anwender seinen individuellen Schriftfont einmal festlegen und dann durchgängig in allen Bereichen seine Vorlagen auf der Basis eines Schriftfonts erstellen.
zusätzlich zu den allgemeinen CAD-Leistungsmerkmalen umfasst ViCADo.arc folgende spezielle Merkmale: